Aktuelle Einträge
-
-
Podcast Nr. 67 – Julia unterrichtet wieder beim Talent summer der music university Brescia
Über Sinn und Unsinn von Masterclasses
-
Podcast Nr. 66 – Haben wir den Belcanto verloren?
Bettina Pahn von der HfM Bremen über Gesangstechniken und Ansichten von Renaissance- und Barockgesang
-
Podcast Nr. 65 – „Und immer schöner schmückt sich der Plan“
Unser Gast Bettina Pahn von der HfM Bremen über Verzierungen in der alten Musik
-
Podcast Nr. 64 – Krank Singen 2
Warum es offiziell keine kranken Sänger*innen gibt und wie man sich heimlich selbst heilt.
-
Podcast Nr. 63 – Einfluss der Hormone auf die weibliche Stimme
Warum PMS nicht nur für Ehemänner nervig ist und was man tun kann, wenn man „down“ ist.
-
Podcast Nr. 62 – Jahres-Kongress BDG in Karlsruhe
Was japanische Kampfkunst mit Singen zu tun hat und warum der Belcanto niemals verloren gegangen ist.
-
Podcast Nr. 61 – Gruppenbild mit Dame
Oder, wie man das Wesentliche ins Video hinein bekommt.
-
Podcast Nr. 60 – Physiognomie
Klein, groß, dick, dünn - ein typisches Tenorgesicht? Eine Soubrettenfigur?
-
Podcast Nr. 59 – Willenskraft
Oder wie man einen unsichtbaren Muskel trainiert. Elisabeth Schwarzkopf im Gespräch mit Dr. Walter Panofsky
Archiv
- Oktober 2023
- September 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021